Noch bis Ende der 70er Jahre gab es an der B 3, etwa in der Höhe von Stelle, eine Ziegelei. Dort durfte man sich verformte, ungebrannte Ziegel zum Töpfern holen und die Objekte später wieder dort zum Brennen einmauern lassen.
So sind damals auch diese zwei Familien entstanden.
Bei der kleineren Gruppe liegen auf der Decke des Kindes bunte Mosaiksteine. Diese sind Reste unserer Kreuzwegstationen aus der St. Nikolauskirche, als Zeichen, dass mit der Geburt Jesu schon der Anfang unserer Erlösung begann.
Johanna Finke